Dass Lauflernschuhe für die ersten Schritte knöchelhoch sein müssen ist schon längst überholt. Das Beste für die Entwicklung des Kinderfußes ist, barfuss zu gehen. So können sich die Fußmuskeln optimal entwickeln. Das Kind wird dann später mit allen Arten von Schuhen besser zurechtkommen. Lauflernschuhe dienen nicht dazu, dass Kinder schneller oder besser das Laufen lernen. Für Sie heißt das: Möglichst oft barfuß gehen lassen, im Haus Stoppersocken anziehen, Fußgymnastik machen.
Oft haben Mütter Probleme, Lauflernschuhe an die Füße zu bekommen. Der Fuß wird schlaff gehalten, ist sowieso noch recht weich und vielleicht auch etwas schwitzig. Der Hauptgrund ist aber, dass das Anziehen von Lauflernschuhen für die Erstlinge etwas Neues ist - der Fuß verkrampft auf dem Weg in den Schuh. Deshalb lassen sich Lauflernschuhe von Schleicher extrem weit öffnen. Die Schnürung reicht weiter in den Zehenbereich, als bei anderen Schuhen. Der zweite Vorteil: Die Lauflernschuhe lassen sich optimal an viele Fußformen anpassen - egal ob hoher oder niedriger Spann, schmaler oder normaler Fuß. Die Lauflernschuhe sind exakt gearbeitet, jedes Detail passt. Das Leder vom Schuh riecht nach wirklicher Handwerkskunst.
Die Erfahrung aus unserem Fachgeschäft: Kinder lieben diesen Schuh. Meist wird der nächste Schuh nur in einer anderen Farbe, aber vom gleichen Modell gekauft. Die Winterstiefel sind übrgens nach der gleichen Vorlage entstanden - nur am Schaft etwas höher und mit Lammfell gefüttert.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem qualitativ hochwertigen Produkt. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir möchten nicht nur durch Qualität bei den Lauflernschuhen, sondern auch in der Beratung überzeugen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen